Mütter und ihre Babys sind von Natur aus für das Stillen gemacht.
Das Stillen ist eine angeborene Kompetenz, die in der Mutter und ihrem Neugeborenen evolutionär verankert ist. Unser gesellschaftlicher Umgang mit dem Stillen hat jedoch dazu geführt, dass jungen Müttern sowohl die Vorbilder als auch stillförderliche Rahmenbedingungen fehlen. Gerade zu Beginn der Stillzeit sind viele junge Mütter mit Unsicherheiten oder Schwierigkeiten konfrontiert, die zu einem verfrühten Abstillen führen können.
Muttermilch ist die natürliche Nahrung für Babys
Muttermilch ist einzigartig. Das Wissen um die Wichtigkeit der Muttermilchernährung wächst stetig, so auch der Bedarf an effizienter Betreuung stillender Mütter. Fast alle Mütter möchten ihr Baby stillen. Muttermilch gibt Ihrem Baby alles, was es braucht. Sie ist stets an Baby´s Bedürfnisse und Entwicklungsstadien angepasst und stärkt sein Immunsystem.
Stillen ist mehr als Ernähren
Stillen unterstützt die Mutter-Kind-Beziehung durch die enge körperliche Nähe und fördert alle Sinne automatisch. Das Baby kann zeitnah in seinen Bedürfnissen befriedigt werden, was zur Unterstützung der Selbstregulation bei Stress führt. Auch für die Mutter hat das Stillen gesundheitliche Vorteile.